Aber auch viele andere Museen von internationaler Bedeutung haben dazu beigetragen, die Ausstellung mit Meisterwerken aus ihren Sammlungen zu bereichern: unter anderem in Italien die Nationalen Galerien für Antike Kunst, die Nationale Kunstgalerie von Bologna, das Museum und Real Bosco di
Capodimonte, das Archäologische Nationalmuseum von Neapel, die Brescia Museums Foundation und im Ausland, zusätzlich zu den Vatikanischen Museen, dem Louvre, der Nationalgalerie von London, dem Prado Museum, der Nationalgalerie von
Kunst in Washington, die Albertina in Wien, das British Museum, die Royal Collection, das Ashmolean Museum in Oxford, das Musée des Beaux-Arts in Lille. Insgesamt werden mehr als 200 Werke gezeigt.
Die Ausstellung, die vor allem in Raffaels grundlegender Römerzeit Inspiration findet und ihn als Künstler von beispielloser und legendärer Größe weiht, erzählt die gesamte komplexe und artikulierte kreative Reise mit viel Detailreichtum Less Infos>> .
Es werden beliebte und berühmte Werke aus der ganzen Welt gezeigt, wie zum Beispiel die Madonna del Granduca aus den Uffizien, die Santa Cecilia aus der Pinacoteca in Bologna, die Madonna Alba aus der Nationalgalerie in Washington, das Porträt von Baldassarre Castiglione und das Selbstporträt mit Freund aus dem Louvre, dem
Madonna della Rosa dal Prado, die berühmte Verschleierte wieder aus den Uffizien.
(Quelle: Il Messaggero)